Ingwerkompresse
Ingwerkompressen helfen wunderbar bei aller Art von Verspannungen und Stagnationen.
Seine wärmende, zerstreuende, stoffwechselanregende und entzündungshemmende Wirkung kann man sich in Form von Kompressen zu Hause ganz einfach zu Nutzen machen. Dadurch werden Schmerzen gelindert oder verschwinden sogar ganz.
Anwendungsbereiche: Muskelverspannungen, Gelenksentzündungen, Menstruationsbeschwerden, Zysten, Myome, Krämpfe, Blasenentzündung, Verstopfung, Unfruchtbarkeit…..
Wie du siehst, zahlt es sich aus, immer ein bisschen der Zauberknolle zu Hause zu haben.

Bei starken Regelkrämpfen zum Beispiel startet frau schon eine Woche vor Einsetzen der Blutung.
Bei täglicher Anwendung (bis zur Blutung) werden Stagnationen zerstreut und tiefgehende Wärme zugeführt. Dadurch wirst du wesentlich weniger, bis gar keine Schmerzen mehr haben, je nach Intensität und Ursache deiner Beschwerden. Ergänzend dazu noch Shiatsu, Hormonmassagen und unterstützende Kräuter (Frauenmantel, Engelwurz,..) und deine Regelschmerzen werden sich regulieren.
Du benötigst
- 1-2 handvoll frische Ingwerwurzel in Bioqualität
- 2 Baumwolltücher (du kannst zum Beispiel ein altes Geschirrtuch in 4 Teile schneiden, wenn du nichts passendes zu Hause hast)
- 2 Gummiringe zum Zusammenbinden
- 2 Handtücher
- 1 Topf kochendes Wasser
So wirds gemacht:
- Reibe die Ingwerwurzel und verteile sie auf die zwei Tücher.
- Binde die Enden des Tuches mit einem Gummiring zusammen, sodass ein Säckchen entsteht
- Bring währenddessen einen Topf mit Wasser zum Kochen. Schalte dann zurück auf die kleinste Stufe. -Schritt 4: gib die Kompressen ins heiße (nicht kochende) Wasser und lass sie 3 Minuten sieden.
- Nun holst du die Kompressen vorsichtig heraus, drückst sie aus, legst sie ev. kurz in eine kleine Schüssel, damit du das Handtuch auflegen kannst.
- Nimm das Handtuch, schichte es in 3 oder 4 Lagen und lege es auf die zu behandelnde Körperregion (zum Beispiel Nacken oder Eierstöcke), leg die Kompresse so heiß wie möglich darauf und bedecke die Kompressen mit dem zweiten Handtuch.
- Lass die Kompressen so lange drauf, wie es angenehm warm ist. Verringere dafür nach und nach die Schichten der Handtücher, bis die Kompressen am Schluss auf der nackten Haut aufliegen.

