Mein Angebot für dich

Als Shiatsu Therapeutin betrachte ich dich in deiner Gesamtheit – nicht nur deine Beschwerden sind relevant sondern DU als Mensch mit all deinen Themen: deine Beziehungen, Hobbys, Wünsche, Träume, Ängste, Ernährung, Beruf, etc.

Unser Ziel ist es, deine Beschwerden und deren Zusammenhänge zu erkennen und erfolgreich zu behandeln. Ich betrachte die Symptomatik immer als Ausdruck deines Organismus; als Hinweis oder Warnzeichen, das gesehen und verstanden werden will.

Nicht umsonst produziert der Körper Kopfschmerzen, Rückenschmerzen, Menstruationsbeschwerden,… Alles ist ein Ausdruck von Energie und in diesem Sinne, wie du mit dir und deinem Leben umgehst.
Durch den gezielten, tiefenwirksamen Druck auf entsprechende Meridiane und Akupunkturpunkte (Tsubos) kann sich dein System in Sicherheit wiegen, entspannen, loslassen und letztendlich wieder ins fließen kommen.

Meine Schwerpunkte

„Bevor du jemanden heilst, frag ihn, ob er bereit ist, die Dinge loszulassen, die ihn krank gemacht haben.“

Hippokrates

JenShiatsu_Logo_Favicon
Jen Shiatsu Anwendung

Zyklusthemen & Endometriose

Unterleibskrämpfe, Reizbarkeit, Rückenschmerzen,… du bist dein PMS leid? Lies mal rein und sei überrascht, was du alles selbst in der Hand hast!
Jen Shiatsu Anwendung

Stress, Burnout & Schlaflosigkeit

„Wenn wir uns tagsüber keine Zeit nehmen, um innezuhalten, unsere Themen anzuschauen und bewusst unsere Gefühle zu fühlen, weckt uns unsere Seele gern des Nachts und sagt: „Entschuldigung. Da du tagsüber nicht zu mir kommst, muss ich dich nachts wecken und zu dir kommen.“
Jen Shiatsu Migräne Behandlung

Migräne, Kopfschmerzen & Tinnitus

Was deine Kopfschmerzen mit dir und deinem Leben zu tun haben, erfährst du hier.

Wobei Shiatsu noch unterstützen kann

Ablauf

JenShiatsu_Logo_Favicon
Lotusblume_JenShiatsu

Shiatsu findet auf einer weichen Matte am Boden und in bequemer Baumwollkleidung statt. (Bitte diese selbst mitbringen: lockere Jogginghose oder Leggins, bequemes Shirt, frische Socken)

Lotusblume_JenShiatsu

Bei unserem ersten Vorgespräch besprechen wir deine Beschwerden. Außerdem werde ich eventuell Fragen stellen zu deinem Schlaf, deiner aktuellen Lebenssituation, deiner Ernährung und ggf. deinem Zyklus.
Danach darfst du dich hinlegen in Rücken-, Bauch- oder Seitenlage, je nachdem was gerade Thema ist.

Lotusblume_JenShiatsu

Jede Behandlung ist individuell und auf deine Bedürfnisse abgestimmt. Es gibt kein festes Programm, keine Pauschale. Je nach Beschwerdebild ist es dann förderlich, weitere Behandlungen auszumachen.

Lotusblume_JenShiatsu

Leidest du zum Beispiel unter Schlafstörungen, und das schon seit Jahren, macht eine Behandlungsfrequenz von 1x wöchentlich über einen Zeitraum von 5-10 Wochen Sinn, um etwas (tiefsitzendes) in Bewegung zu bringen.

Genaueres bespreche ich dann sehr gern mit dir persönlich.

Preisgestaltung

JenShiatsu_Logo_Favicon

Dauer einer Behandlung ca. 60 min, inkl. Vor- und Nachbesprechung.

Die Erstbehandlung dauert in der Regel etwas länger, bitte nimm dir dafür ungefähr 75 min Zeit.

Gerne möchte ich einen Solidarbeitrag ermöglichen.
Das bedeutet, du kannst einen Betrag zwischen 65 € und 85 € frei wählen. Der Mindestbetrag ermöglicht finanziell schlechter gestellten Menschen eine kleine Reduktion der Kosten. Der Maximalbetrag ermöglicht einen Beitrag zur Solidarität.

 

 

Solltest du deinen Termin nicht wahrnehmen können, sag mir bitte mindestens 24h vorher Bescheid, da ich den Termin sonst verrechnen muss.

 

 

Kostenübernahme:
Bitte informiere dich bei deiner Krankenversicherung über eine eventuelle Kostenübernahme. Viele private Krankenversicherungen zahlen die Kosten ganz oder teilweise (ev. mit entsprechender Überweisung). Auch der „Gesundheitshunderter“ der SVS kann für Shiatsu eingelöst werden.

Sehr gerne stelle ich auch Gutscheine aus, falls du einem lieben Menschen eine Freude machen möchtest.

 

 

Ich möchte hier noch betonen, dass Shiatsu keinen Ersatz für eine ärztliche Behandlung darstellt, wohl aber eine wertvolle Hilfe in jedem Heilungsprozess ist und die westliche Medizin und Therapie enorm unterstützen kann.

Dies bestätigt auch die erfolgreiche Zusammenarbeit mit diversen Kliniken und Ärzten in ganz Österreich; zum Beispiel in den Bereichen: Psychosomatik, Frauenheilkunde und Rehabilitation.